Apr 222013
 

Den Sparer-Pauschbetrag richtig ausschöpfen und die Abgeltungssteuer umgehen!

Über einen längeren Zeitraum nahmen sich Anleger kaum die Zeit den Sparer-Pauschbetrag zu optimieren und um die Abgeltungssteuer zu umgehen. Bei hohen Zinsen wurde der Sparer-Pauschbetrag sehr häufig durch hohe Tagesgeldzinsen ausgeschöpft. Das änderte sich im Laufe der Zeit durch sinkende Zinsen im kurzfristigen Geldanlagebereich und auch bei den langlaufenden Bundesanleihen.

Tagesgeldanleger waren Profiteure der Bankenkrise

Die hohen Zinsen in dem Zeitraum der Entstehung der Immobilienblase und der Bankenkrise haben viele Anleger für sich ausgenutzt. Die Zinsen im kurzen Laufzeitenbereich der Tagesgelder und Festgelder waren fast genauso hoch wie Im Laufzeitenbereich von 10 Jahren, zum Beispiel bei Bundesanleihen. So musste das Tagesgeld für alles herhalten. Für die Altersvorsorge, für langfristige Sparpläne, für den Hausbau und ähnliches. Die normalen Zinskurven wurden außer Kraft gesetzt, weil viele Banken sich kurzfristig finanzieren mussten. Daher stiegen die Zinsen im kurzfristigen Zinssegment an. Continue reading »

Apr 012013
 

Ein Strategiedepot für die Fonds-Vermögensverwaltung

Für die strategische Fonds-Vermögensverwaltung nutzt der unabhängige Vermögensverwalter gerne das Strategiedepot. Egal ob konservativ oder wachstumsorientierter, das Strategiedepot ist für verschiedene Anlagestrategien einsetzbar. Außerdem kann auch ein sachwertunterstütztes Portfolio vom Anleger gewählt werden. Die Entscheidung und die Auswahl der Strategie liegt beim Anleger. Der Honorarberater ist unterstützend tätig und erarbeitet zusammen mit dem Kunden die am ehesten in Frage kommende Anlageform.

Ein wichtiger Gesichtspunkt für den Honorarberater ist natürlich der Werterhalt. Zugleich richtet der Vermögensverwalter sein Augenmerk auf einen möglichst hohen Wertzuwachs und Sicherheit, die die Anlagerichtlinien hergeben und das Strategiedepot leisten kann. Ein Anspruch ist in der Regel eine höhere Performance zu erwirtschaften als die aktuelle Inflationsrate aufzeigt.

Portfolimanager setzen die Anlagestrategie um

Ist die Entscheidung des Kunden für ein bestimmtes Strategiedepot gefallen, kann er keinen Einfluss Continue reading »

Feb 242013
 

Verbraucherschutz durch Honorarberatung gefordert!

Ein neues Gesetz zur Förderung der Honorarberatung soll eingeführt werden. Entspricht dieses Gesetz den Ansprüchen des Verbraucherschutzes oder sind hier wieder die Lobbyisten der Banken und der Provisionsvermittler am Werk?

Ursprünglich sollte ein neues Berufsbild des Honorarberaters geschaffen werden, der die Anlageberatung durchführt. Außerdem sollten die Finanzinstrumente geregelt sein, die es als Nettoprodukte zu erwerben gilt. Gleichbedingend sollte es Nettoprodukte der Versicherungswirtschaft geben, die in der Honorarberatung vermittelt werden dürfen. Doch die Regelung der Versicherungsberatung und deren Produkte als Honorarberatung bleibt offen.

War die Lobby so stark Continue reading »