Mai 292013
 

Privatanleger bekommen Vorteile wenn sie ihr Depot wechseln

Viele Banken locken Privatanleger mit Prämien in Gold oder Geld um Fondssparer zum gesponserten Depot wechseln zu bewegen. Dabei bedenken die Privatanleger zumeist nicht, dass die so genannte „Wechselprämie“ nur einmalig gezahlt wird und die Kickback-Zahlungen von den übernehmenden Banken einbehalten werden.

In der Honorarberatung werden die Kickback-Zahlungen als Rückvergütung jedes Jahr, in vier Abschnitten erneut an den Privatanleger erstattet. Die „Prämie,“ die der Kunde bei der Honorarberatung bekommt, wird durch das Volumen und den Inhalt des Depots bestimmt. Durch die Einlieferung der Depotbestände bestimmt der Honorarkunde also selbst die Höhe der Rückvergütungen.

Warum das Depot wechseln? Continue reading »

Apr 012013
 

Ein Strategiedepot für die Fonds-Vermögensverwaltung

Für die strategische Fonds-Vermögensverwaltung nutzt der unabhängige Vermögensverwalter gerne das Strategiedepot. Egal ob konservativ oder wachstumsorientierter, das Strategiedepot ist für verschiedene Anlagestrategien einsetzbar. Außerdem kann auch ein sachwertunterstütztes Portfolio vom Anleger gewählt werden. Die Entscheidung und die Auswahl der Strategie liegt beim Anleger. Der Honorarberater ist unterstützend tätig und erarbeitet zusammen mit dem Kunden die am ehesten in Frage kommende Anlageform.

Ein wichtiger Gesichtspunkt für den Honorarberater ist natürlich der Werterhalt. Zugleich richtet der Vermögensverwalter sein Augenmerk auf einen möglichst hohen Wertzuwachs und Sicherheit, die die Anlagerichtlinien hergeben und das Strategiedepot leisten kann. Ein Anspruch ist in der Regel eine höhere Performance zu erwirtschaften als die aktuelle Inflationsrate aufzeigt.

Portfolimanager setzen die Anlagestrategie um

Ist die Entscheidung des Kunden für ein bestimmtes Strategiedepot gefallen, kann er keinen Einfluss Continue reading »

Feb 242013
 

Verbraucherschutz durch Honorarberatung gefordert!

Ein neues Gesetz zur Förderung der Honorarberatung soll eingeführt werden. Entspricht dieses Gesetz den Ansprüchen des Verbraucherschutzes oder sind hier wieder die Lobbyisten der Banken und der Provisionsvermittler am Werk?

Ursprünglich sollte ein neues Berufsbild des Honorarberaters geschaffen werden, der die Anlageberatung durchführt. Außerdem sollten die Finanzinstrumente geregelt sein, die es als Nettoprodukte zu erwerben gilt. Gleichbedingend sollte es Nettoprodukte der Versicherungswirtschaft geben, die in der Honorarberatung vermittelt werden dürfen. Doch die Regelung der Versicherungsberatung und deren Produkte als Honorarberatung bleibt offen.

War die Lobby so stark Continue reading »