Apr 012013
 

Ein Strategiedepot für die Fonds-Vermögensverwaltung

Für die strategische Fonds-Vermögensverwaltung nutzt der unabhängige Vermögensverwalter gerne das Strategiedepot. Egal ob konservativ oder wachstumsorientierter, das Strategiedepot ist für verschiedene Anlagestrategien einsetzbar. Außerdem kann auch ein sachwertunterstütztes Portfolio vom Anleger gewählt werden. Die Entscheidung und die Auswahl der Strategie liegt beim Anleger. Der Honorarberater ist unterstützend tätig und erarbeitet zusammen mit dem Kunden die am ehesten in Frage kommende Anlageform.

Ein wichtiger Gesichtspunkt für den Honorarberater ist natürlich der Werterhalt. Zugleich richtet der Vermögensverwalter sein Augenmerk auf einen möglichst hohen Wertzuwachs und Sicherheit, die die Anlagerichtlinien hergeben und das Strategiedepot leisten kann. Ein Anspruch ist in der Regel eine höhere Performance zu erwirtschaften als die aktuelle Inflationsrate aufzeigt.

Portfolimanager setzen die Anlagestrategie um

Ist die Entscheidung des Kunden für ein bestimmtes Strategiedepot gefallen, kann er keinen Einfluss Continue reading »

Mrz 152013
 

Doppelt hält besser beim Tagesgeld? Also schnallen wir uns an, damit wir kein Geld verlieren oder? 

Alle Sparer in Festgeld oder Tagesgeld-anleger verlieren Geld, obwohl es so sicher angelegt ist. Viele merken gar nicht, dass das Geld an Kaufkraft verliert. Also nützen Gürtel, festgehalten mit dem sichersten Hosenträger nichts,  wenn der Bauchspeck, der Zinsvorteil, höher als die Inflationsrate, nicht mehr vorhanden ist. So erhalten Anleger den richtigen Geschmack von niedrigen Zinsen im Tagesgeld. Sie schenken praktisch dem Staat Geld zur Entschuldung obwohl es Alternativen gibt und sie sogar einen Vorteil haben können.

Zinshopping und doch Verluste

Continue reading »