Investieren Sie in Private Kredite und verdienen gutes Geld dabei
Wie ist es in der aktuellen niedrigen Zinsphase möglich, gutes Geld mit Zinsen zu verdienen. Machen Sie es doch wie eine Bank. Investieren Sie in private Kredite.
Ihr persönliches Privatkredit-Projekt
Sie brauchen keine Kreditverträge schreiben und Personen suchen, die einen Kredit suchen. Sie müssen keine Bonität selbst prüfen.
Sie überlegen sich aber an wen und in welches Projekt Sie investieren und wie hoch Sie ihr gutes Geld verzinsen lassen wollen.
Das geht ganz einfach über eine Geldgeber Plattform
Selbst wie eine Bank private Kredite vergeben
Sie können selbst „Bank“ spielen und investieren in verhältnismäßigen Anlagebeträgen ihr gutes Geld.
Warum gutes Geld? Wie bei einer Bank sind hohe Zinsen mit Risiken verbunden. Je höher der Zins, je höher ist allgemein das Risiko. Allgemein sind die Ausfallquoten als gering bei privaten Krediten auf dieser Plattform anzusehen und liegen aktuell unter3 %, seit dem Bestehen dieser Geldgeber und Kreditnehmer Plattform. Damit Ihr gutes Geld weiterhin erfolgreich für Sie arbeitet, sollten Sie eine Streuung als Geldgeber vornehmen.
Deshalb sollten Sie nicht alles in ein privates Kreditprojekt investieren, sondern eine gute Streuung ihres Geldes vornehmen.
Welche Entscheidungskriterien stehen für Sie zur Geldanlage zur Verfügung?
- Der Zins ist Ihnen bekannt
- Die Laufzeit ist ausgewiesen
- Kredit-Zertifikate sagen etwas über die Bonität aus
- Kredite mit Sicherheiten werden gekennzeichnet
- Kredite mit Restkreditversicherungen sind gekennzeichnet
Zum Kennenlernen der Plattform und der Abläufe investieren Sie kleinere Beträge, die für ihr Geldvermögen eine Verhältnismäßigkeit darstellen. Mit steigender Erfahrung setzen Sie Schwerpunkte und stellen Ihr Kreditportfolio zusammen. Privatdarlehen verdienen nun gutes Geld für Sie!.
Weitere Infos erhalten Sie, wenn Sie sich das Verhalten der anderen Anleger anschauen.
Tue Gutes: Also etwas für sich anlegen und außerdem freut sich der Kreditnehmer über ihren Zuspruch.
Investieren in private Kredite- schlagen Sie die Inflation!
Hallo, was macht Ihr denn mit einem größeren Betrag? Wenn ich € 2000 so stückele,
wie empfohlen, dann habe ich nachher 20 Verträge. Ist mir zu viel, zu unübersichtlich.
Hat jemand einen anderen Tipp?
Es ist sehr zu empfehlen bei dieser Art von Geldanlage, in private Kredite zu investieren, eine große Streuung vorzunehmen. Sicherheit geht vor Einzelrisiko. Wem es zu unübersichtlich ist, dafür größere Risiken eingehen möchte möchte, dem bleibt es selbst überlassen. Übersichtlich sind Tagesgelder oder Sparbücher. Dafür gibt es keine hohen Renditen. Aber Anleger wissen nicht, wie Ihre Geld von der Bank angelegt wird. Ein Tipp, wie jeder zu hohen Zinsen gelangt und eine Übersichtlichkeit wünscht, kann der Tipp sein, ein extra Konto dafür zu eröffnen. Alternativ dazu bieten einige Plattformen ein dashboard – eine Übersicht in elektronischer Form an, über das Anleger erkennen können, wie hoch die ausstehenden Kredite sind, die noch zurückgezahlt werden sollen und wie viele Zinsen man erhalten hat. Wer viel Zinsen erzielen möchte sollte etwas dafür unternehmen und etwas dafür arbeiten.
Ich denke P2P-Kredite sind eine wirklich unterschätzte Anlageform die in keinem gut diversifizierten Portfolio fehlen sollte. Es gilt aber wie immer: Nur Geld investieren dessen Verlust man verkraften kann und gut streuen. Sowohl zwischen den einzelnen Projekten als auch über verschiedene weitere Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Immobilien usw.
VG Jan
Ich habe jetzt schon fürs 7 mal einen Kreditantrag bei Auxmoney gemacht aber nie vollständig investiert bekommen.Wieso bekommen Menschen wie ich keine Chance.
Ich investiere zwischenzeitlich auch in private Kredite. Ich muss gestehen, dass ich anfangs der ganzen Sache etwas skeptisch gegenüber stand, aber bisher doch recht gute Erfahrungen damit gesammelt habe. Es ist also schon eine gute Sache, über die man nachdenken sollte.
ich lege seit kurzen mein geld auch über auxmoney an und kann nur positives berichten. Man sollte allerdings aufpassen das man nur kleine Beträge anlegt und somit das Risiko streut. Ich lege immer zwischen 50 und 100 Euro an. Bislang habe ich eine ordentliche Rendite von ca 5 %.
Naja für 100 Euro testen und bis 12% Zinsen bekommen das ist ja so, wenn ich 1200 Euro auf einem Festgeld zu 1 Prozent für 1 Jahr anlege. Wenn 4,5 % Zinsen für meine Geldanlagen benötige um Abgeltungssteuer und Inflation zu berücksichtigen dann investiere ich 300 Euro in private Kredite zu 12% und 900 Euro zu 1 %. So habe ich das Geld gestreut und erhalte gute Zinsen. Diesen Durchschnittszins kann man natürlich auch mit anderen Geldanlagen kalkulieren
Gut erklärt, so einfach investieren hatte ich mir nicht vorgestellte. Privatkredite waren für mich immer eine Wand, die man nicht durchblickt. Mit den hohen Zinsen und einer guten Streuung sollte mehr erwirtschaftet werden als mit sparen bei der Bank. Ich hab mir die Sachen durchgelesen. Bin der Überzeugung, dass man mindestens 100 Euro pro Privatkredit investieren soll, dann hat man noch mehr Ertrag..
Die Anmeldung sollte doch recht zügig gehen. In der Werbung habe ich gesehen, dass der Verbraucherschutz auch positiv eingestellt ist. Mein Test hat eine schnelle und zügige Anmeldung ergeben. Ich werde auch die ersten Hundert anlegen. In Private Kredite investieren ist wohl der Anlagetrend der nächsten Jahre.
Ich glaube die Entscheidung selber über seine Finanzen zu bestimmen und nicht den Anlageberatern, besser Anlageverkäufern von der Bank zu vertrauen muss man auf jeden Fall machen, wenn man gute Renditen erwirtschaften will.
Ich denke diese Form der Anlage ist sinnvoll und mit der Streuung besteht auch nur ein geringes Risiko.
Ein guter Beitrag, freue mich immer über neue interessante Möglichkeiten Geld vernünftig anzulegen.
Ich investiere seit kurzem auch in private Kredite. Ich bin sehr überzeugt von dieser Form der Geldanlage. Vergleichbar kleines Risiko für vergleichbar große Rendite.
Mein Tip ist aber abzuwarten, bis sich ein passendes Projekt ergibt. Mann sollte also vorher festlegen unter welchen Bedingungen man investieren möchte und dann auch nicht von diesem abweichen, damit das Ergebnis der Anlage am Ende auch positiv ist.
Bank spielen wollte ich schon immer mal. Das Risiko von 3 % scheint ok zu sein. Ich habe mal recherchiert und bin der Meinung, dass diese Art der privaten Kreditvergabe sein ca. 4 Jahren besteht. So meine ich, dass das Risiko pro Jahr so bei 1 Prozent liegt. Hauptsachse ist doch, dass jeder Geldgeber seine Geldanlage streut. Falls ein Kredit ausfällt, dann fängt man das doch durch die Zinszahlungen der anderen Privatkredite wieder auf.