Verbraucherschutz durch Honorarberatung gefordert!
Ein neues Gesetz zur Förderung der Honorarberatung soll eingeführt werden. Entspricht dieses Gesetz den Ansprüchen des Verbraucherschutzes oder sind hier wieder die Lobbyisten der Banken und der Provisionsvermittler am Werk?
Ursprünglich sollte ein neues Berufsbild des Honorarberaters geschaffen werden, der die Anlageberatung durchführt. Außerdem sollten die Finanzinstrumente geregelt sein, die es als Nettoprodukte zu erwerben gilt. Gleichbedingend sollte es Nettoprodukte der Versicherungswirtschaft geben, die in der Honorarberatung vermittelt werden dürfen. Doch die Regelung der Versicherungsberatung und deren Produkte als Honorarberatung bleibt offen.
War die Lobby so stark am Werk, dass es zu einem Gesetz kommt, dass die Honorarberatung nicht gefördert wird?
Dürfen Provisionen eine Rolle in der Anlageberatung spielen?
Bereits mit der Einführung der europäischen Finanzmarktrichtlinie wurde festgelegt, dass keine Vermittlung und Beratung erfolgen darf, in der die Provisionen eine Rolle spielen. Provisionsberater und Banken dürfen keine Provisionen annehmen. Damit wurde die Honorarberatung faktisch eingeführt.
>>weitere Informationen zur Honorarberatung
Ausnahmen zu dem Gesetz lassen jedoch zu, dass den Kunden weiterhin Geschäfte mit verdeckten Provisionen unterbreitet werden dürfen. Der Kunde wird einmalig in einem Dokument mit sehr vielen Seiten informiert, dass die Bank Provisionen bis zu 10 % und mehr annehmen darf. Kunden wissen nach einigen Jahren nicht mehr, was alles zu Grunde gelegt wird, und in welcher Höhe Provisionen genommen werden dürfen. Eine Abschreckung ist die Folge.
Gerade in einer Phase niedriger Zinsen, in der die Inflationsrate höher als die Rendite 10 Jähriger Bundesanleihen ist, benötigen Anleger Beratung, damit die inflatorischen Tendenzen nicht auf ihr Vermögen wirken können. Jetzt ist die Beratung wichtiger denn je. Die Politik gibt ihr bestes dazu, für weitere Verwirrung zu sorgen und schafft einen tieferen Graben zwischen Anleger und Berater oder zögert durch die Hinhaltetaktik die wichtigen Entscheidungen für einen vernünftigen Verbraucherschutz hinaus.
Kickbacks ein Thema für Anleger
Leser dieses Blogs: „Geld vermehren, sichere Geldanlagen“, ein Ratgeber der Tipps zu Kapitalerträgen liefern will, erhalten hier die Grundlagen für den Beginn mit sicheren Geldanlagen. Die Honorarberatung kann entscheidende Hinweise ohne Provisionsabsichten liefern. Kunden in der Honorarberatung erhalten alle Kickbacks als Rückvergütung gutgeschrieben und erhöhen dadurch ihre Performance.
Diskutieren Sie mit oder hinterlassen Sie einen Kommentar.
Wie wichtig ist die Provisionsberatung oder wie wichtig ist die Honorarberatung in Zeiten negativer Realzinsen.?